Posts

Posts mit dem Label "Afrin" werden angezeigt.

Syrien: Die letzten Tage von Afrin - ARTE Reportage

Unser Reporter Yuri Maldavsky war bei einer der internationalen Brigaden, die auf Seiten der kurdischen YPG eigentlich gegen den islamistischen Terror gekämpft hatten: darunter ein Italiener, ein Engländer und ein Amerikaner. Nach den Angriffen fiel Afrin am 18. März. Damit endete wieder einmal der Traum der Kurden von einer eigenen autonomen Region an der Grenze zur Türkei. (Triggerwarnung: Gewalt und Leid)

Deutsche Beteiligung in Syrien

Bild
Klare Absage: Merkel schließt eine deutsche Beteiligung an einem möglichen Militärschlag in Syrien aus. In Afrin sind deutsche Panzer (von KMW) und Unimogs (von Mercedes Benz) gesichtet worden! Aber Deutschland beteiligt sich nicht an einem Militärschlag nur am Supply. Danke Deutschland!

Berlin sponsert Dschihad

https://www.jungewelt.de/artikel/330314.berlin-sponsert-dschihad.html?sstr=anfrage "Mit Millionen Euro fördert die Bundesregierung syrische Oppositionskräfte, die gegen die Regierung von Präsident Baschar Al-Assad, aber auch gegen die kurdische Selbstverwaltung im Norden des Landes kämpfen." https://kleineanfragen.de/bundestag/19/1471-antiterrorzusammenarbeit-mit-der-tuerkei-vor-dem-hintergrund-tuerkischer-kooperation-mit-dschihadistischen "Antiterrorzusammenarbeit mit der Türkei vor dem Hintergrund türkischer Kooperation mit dschihadistischen Verbänden Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke, Dr. André Hahn, Gökay Akbulut, weiterer Abgeor dneter und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache 19/911 – Antiterrorzusammenarbeit mit der Türkei vor dem Hintergrund türkischer Kooperation mit dschihadistischen Verbänden Vorbemerkung der Fragesteller Die Bundesregierung hat wiederholt die Notwendigkeit einer engen Zusam...

Deutsche Panzer in Syrien?!

Beitrag im HR Fernsehen über Afrin

Die Themen unter anderem: - Kampf in Afrin - Wie sich der türkisch-kurdische Konflikt auf Hessen auswirkt (die ersten zehn Minuten) http://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/defacto/sendungen/video-58106~_story-sendung-29006.html

Prinzipien des demokratischen Konföderalismus

Nachdem so viele Texte über Afrin hier gepostet wurden, eine kurze Zusammenfassung der Ideen des demokratischen Konföderalismus.  Föderationen anstatt Nationalstaaten. http://www.freeocalan.org/books/downloads/demokratischer-konfoederalismus.pdf "1. Das Selbstbestimmungsrecht der Völker beinhaltet das Recht auf einen eigenen Staat. Jedoch vergrößert die Gründung eines Staates nicht das Maß der Freiheit eines Volkes. Das auf Nationalstaaten basierende System der Vereinten Nationen ist ineffizient geblieben. Mittlerweile sind Nationalstaaten zu ernsthaften Hindernissen für jegliche gesellschaftliche Entwicklung geworden. Der Demokratische Konföderalismus ist das Gegenparadigma des unterdrückten Volkes. 2. Der Demokratische Konföderalismus ist ein nichtstaatliches gesellschaftliches Paradigma. Er wird nicht staatlich kontrolliert. Zugleich ist er der kulturellorganisatorische Entwurf einer demokratischen Nation. 3. Demokratischer Konföderalismus basiert auf der Mitwirkun...

Notfall-Mediziner beobachtet Flucht aus Afrin

https://www.ndr.de/info/Notfall-Mediziner-beobachtet-Flucht-aus-Afrin,audio391016.html Der Notfall-Mediziner Michael Wilk hat auf NDR Info die Lage in der syrischen Region Afrin geschildert. Sehr viele Menschen dort seien vor den türkischen Streitkräften geflohen.

Das Fanal von Afrin

Bild
Deutsche Panzer gegen Kurden http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-erobert-afrin-mit-deutschen-panzern-gegen-kurden-a-1198807.html   Im Schutze deutscher "Leopard"-Panzer vertreiben türkische Soldaten Hunderttausende Zivilisten aus Afrin, ziehen islamistische Milizionäre plündernd durch die Stadt. Die deutsche Außenpolitik hat versagt. Ein Kommentar von Christoph Sydow AREF TAMMAWI/EPA-EFE/REX/Shutterstock Türkische Soldaten in Afrin Montag, 19.03.2018   15:35 Uhr   Selten kann man das Versagen deutscher Außenpolitik so eindrücklich und in Echtzeit verfolgen wie dieser Tage in Afrin . Die türkische Armee hat am Wochenende die Hauptstadt des gleichnamigen kurdischen Kantons in Syrien erobert . Nun rollen auch...

Unter Generalverdacht: Kurden in Deutschland

Bild
                                  Tatsächlich zeigen MONITOR-Recherchen, wie die Bundesregierung schon seit Wochen massiv gegen kurdische Organisationen vorgeht, Veranstaltungen und Symbole verbietet, ihnen Nähe zur PKK unterstellt. Und das lange bevor es zu den jüngsten Gewalttaten kam. Ein Vorgehen ganz im Sinne des türkischen Präsidenten Erdogan.

Deutsche Waffen für die Türkei

Bild
http://www.fr.de/politik/krieg-in-syrien-deutsche-waffen-fuer-die-tuerkei-a-1467738 Krieg in Syrien : Deutsche Waffen für die Türkei Trotz aller Kritik am Einmarsch in Syrien - die Türkei bezieht weiter Waffen aus Deutschland. Tendenz steigend. Bei der türkischen Offensive in Afrin kommen deutsche Leopard-Panzer zum Einsatz. Foto: dpa Auch nach dem Einmarsch türkischer Truppen in Syrien hat die Bundesregierung Rüstungslieferungen in Millionenhöhe an den Nato-Partner Türkei genehmigt. Das geht aus einer Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Omid Nouripour hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. In den ersten fünfeinhalb Wochen der türkischen Operation „Olivenzweig“ gegen die Kurdenmiliz YPG in Nordsyrien wurden danach 20 Exportgenehmigungen für deutsche Rüstungsgüter im Wert von 4,4 Millionen Euro erteilt. ...

“Die Konflikte der Staaten sind nicht die Konflikte von uns Menschen!”

Bild
http://navdem.com/die-konflikte-der-staaten-sind-nicht-die-konflikte-von-uns-menschen/   "Redebeitrag von NAV-DEM auf der Anti-SIKO-Demonstration in München am 17.02.2018 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, jedes Jahr auf Neue kommen hier in München die Verantwortlichen für Krieg, Flucht und Armut zusammen. Sie nennen sich Sicherheitsexperten, Terrorismusexperten, Wirtschaftsexperten oder behaupten ganz einfach als Regierungschefs im Namen ihrer Bevölkerung zu sprechen. Sie behaupten über Frieden zu reden. Sie behaupten Sicherheit gewährleisten zu können. Und sie behaupten für die Ideen von Demokratie und Freiheit einzutreten. Was für eine Lüge! Was für eine Anmaßung! Wir wissen, dass von dieser sogenannten ‚Sicherheitskonferenz‘ nichts, aber auch gar nichts Gutes ausgeht. Hier in München, vor unserer Haustür, stimmen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Rüstungsindustrie und Medien über ihre imperialistische, kolonialis...

"keine vollständigen Tatsacheninformationen"... lächerlich

https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Mitschrift/Pressekonferenzen/2018/03/2018-03-09-regpk.html " Frage: Thema Türkei und Afrin. Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages hat mittlerweile eine Auswertung auf Anfrage von Parlamentariern vorgelegt. Diese folgt weder der türkischen Argumentation noch der deutschen. Die Bundesregierung spricht davon, dass die Türkei ein Selbstverteidigungsrecht wahrnimmt. Sie haben ja selbst von „legitimen Sicherheitsinteressen“ gesprochen. Der Wissenschaftliche Dienst spricht davon, dass die türkische Regierung jedoch „den konkreten Beweis für das Vorliegen eines das Selbstverteidigungsrecht auslösenden ‚bewaffneten Angriffs’ schuldig“ bleibt. Die Bundesregierung hat hier immer das, was die Türkei sagt, wiederholt und sich selbst einer völkerrechtlichen Prüfung entzogen. Haben Sie, anders als der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages, diese Beweise, die dafür notwendig sind, dass diese Argumentation in irgendeiner W...

Gefahr eines Genozids

Bild
https://www.jungewelt.de/artikel/328793.gefahr-eines-genozids.html "Türkische Truppen und islamistische Milizen stehen kurz vor der nordsyrischen Stadt Afrin. Antikriegsproteste in ganz Europa Von Peter Schaber Das Schweigen brechen: Demonstrantin im französischen Toulouse (10. März 2018) Foto: picture alliance / NurPhoto Die türkische Besatzungsarmee, die seit dem 20. Januar versucht, den nordsyrischen Kanton Afrin einzunehmen, steht unmittelbar vor der gleichnamigen Provinzhauptstadt. Am Wochenende war es in der näheren Umgebung der Stadt zu schweren Gefechten gekommen, alleine 450 Kämpfer der türkischen Streitmacht und deren islamistischer Verbündeter seien dabei nach Angaben der kurdischen Nachrichtenagentur ­Anha im Verlauf von zwei Tagen getötet worden. Dennoch steht Afrin kurz vor einer humanitären Katastrophe. Angesichts der drohenden Massaker wandte sich am Wochenende auch der größte Dachverband kurdischer Institutio...

Why are world leaders backing this brutal attack against Kurdish Afrin?

https://www.theguardian.com/commentisfree/2018/feb/23/world-leaders-brutal-attack-kurdish-afrin-turkish-army?CMP=fb_gu "Islamist militants – with Turkish army support – are wreaking havoc with a pocket of peace and sanity in the Syrian war  T hree years ago the world watched a ragtag band of men and women fighters in the Syrian town of Kobane , most armed only with Kalashnikovs, hold off a vast army of Islamist militants with tanks, artillery and overwhelming logistical superiority. The defenders insisted they were acting in the name of revolutionary feminist democracy. The Islamist fighters vowed to exterminate them for that very reason. When Kobane’s defenders won, it was widely hailed as the closest one can come, in the contemporary world, to a clear confrontation of good against evil. Today, exactly same thing is happening again. Except this time, world powers are firmly on the side of the aggressors. In a bizarre twist, those aggressors seem to have con...

Video: Vortrag in Kassel: Kerem Schamberger: Der Türkei-Afrin Konflikt

Bild
                  Seit dem 20. Januar läuft die Offensive der türkischen Armee gegen den nordsyrischen Kanton Afrin. Die türkische Luftwaffe bombardiert massiv zivile Ziele, am Boden führt das türkische Militär den Krieg mit Panzern aus deutscher Produktion. Verteidigt wird Afrin von den Syrisch Demokratischen Kräften SDF und den kurdischen Volks- und Frauenverteidigungseinheiten YPG/YPJ. Diese sind Teil der US-geführten internationalen Koalition, die Hauptkraft im Kampf gegen den IS und befreiten einen Großteil Syriens aus seinen Fängen. Warum schauen NATO und Europäische Union tatenlos zu? Welche Interessen verfolgt die Türkei mit dem Angriff auf Afrin? Kerem ist Kommunikationswissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Derzeit arbeitet er an seiner Promotion über das kurdische Mediensystem.

Zu Gast bei Freunden

Bild
 Junge Welt Angela Merkel empfängt den türkischen Ministerpräsidenten in Berlin. Bundesregierung setzt Kurs der Kumpanei mit Ankara fort Von Peter Schaber Nette Worte, freundliche Gesten: Solange die Lira rollt, hat Ankara von der Bundesregierung nichts zu befürchten Foto: AP/dpa Zehntausende Oppositionelle sitzen in türkischen Gefängnissen, der autokratisch herrschende Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan träumt von der Wiedererrichtung des Osmanischen Reiches, und deutsche »Leopard 2«-Panzer rollen als Teil einer mit Kopfabschneider- und Vergewaltigermilizen kooperierenden Streitmacht in den mehrheitlich kurdischen Norden Syriens. In Berlin empfing man den türkischen Ministerpräsidenten Binali Yildirim am Donnerstag dennoch betont freundlich. Kritisch sieht man zwar die seit mehr als einem Jahr andauernde Inhaftierung des Welt -Journalisten Deniz Yücel. Die Entwicklung der Türkei zu einer faschistischen Diktatur und ihr völkerrechtswidriger E...

Nürnberg

Bild
    Bijî Berxwedana Afrîn! Am 03.02.2018, haben wir uns mit unseren Nürnberger Unterstützer*innen (AG Soziale Bewegungen) der "Solidarität mit Afrin!"-Demo in Nürnberg angeschlossen. Mit 600 anderen Menschen zeigten wir unsere Solidarität mit dem Befreiten Kurdischen Gebiet. Auch wir fordern: Stopp der Angriffe - Stopp aller Rüstungsexporte in die Türkei, keinerlei Zusammenarbeit von Militär, Polizei und Geheimdiensten - Solidarität mit YPG/J - Aufhebung des Verbots der Embleme und Fahnen der kurdischen Bewegung! ÜBERALL IST AFRIN-ÜBERALL IST WIDERSTAND Bijî Berxwedana Afrîn! https://de.indymedia.org/node/17720