Posts

Posts mit dem Label "Meinung" werden angezeigt.

Mona und Hummel - Der Zug

  “05 - Der Zug” https://monaundhummel.noblogs.org/musik/niemand-hat-gesagt-dass-es-bequem-wird/

Extremismustheorie

- Weiter unten ein Text auf Deutsch dazu - From: On repression pattern in Europe  Extremist and terrorist laws as tools to criminalize social struggle   extremism – a tendency to go to the extremes or an instance of going to extremes, esp. in politics The development of the extremism theory evolved from the totalitarian theory discussion, which appeared as a result of the cruelties of national socialism and Stalinism, occurring in the middle of the 20 th century. Even though the theory is not new, it has gained exposure in the recent years due to the repression against any kind of opposition to government. All around the globe, anti-extremist and anti-terrorist laws are introduced or further developed. Although anti-terrorist laws were already in the 19 th century as a reaction to activities of the anarchist movement, there is an obvious push towards the extremist theory in terms of law enforcement and political propaganda. But what does it mean and ...

1312

Bild
Disclaimer: Dieser Blogbeitrag stellt die Meinung einer einzelnen Person dar und steht nicht für das Gesamte Bündnis. Für was braucht dein Freund und Helfer einen Kongress der sich mit Unterdrückung auseinandersetzt? „ Sicherheit besser vernetzen: Information – Prävention – Repression “ (Themenkomplex des 21. Europäische Polizeikongresses)

Gegen Parlamentarismus/repräsentative Demokratie

Disclaimer: Dieser Blogbeitrag stellt die Meinung einer einzelnen Person dar und steht nicht für das Gesamte Bündnis. Für eine Selbstorganisation von Unten: "Man setze den aufrechtesten Revolutionär auf einen Thron, und er wird zum schlimmsten Diktator. " wird Michail Bakunin* zugeschrieben. Dies wird im kleinen Ausmaß deutlich wenn die Position von Sigmar Gabriel 2014 (Kritik der Exporte) und 2017 (Vorzeige-Exporteur) verglichen werden. Wider dem Parlamentarismus! Die Verantwortung muss wieder bei den Menschen liegen. Der Wirtschaftsminister Gabriel wies 2014 Kritik aus der Union am Stopp vieler Waffengeschäft zurück. Die Richtlinien seien klar, sagte Gabriel. Ausfuhren in Drittstaaten außerhalb der EU und der Nato sind nur ausnahmsweise erlaubt, wenn sie besonderen Sicherheits- und Bündnisinteressen Deutschlands entsprechen. Die Ausnahme sei unter Schwarz-Gelb aber zur Regel geworden, kritisierte Gabriel. Kein Rüstungsunternehmen sei vom Export auf die ara...